- € 7,95 inkl. MwSt.
3D PopUp Klappkarte Herzenblüten
3D PopUp Klappkarte Rosenkorb Dieser Artikel wird kostenfrei geliefert dreidimensionaler Strauß mit Herzblüten beim Aufklappen der Karte entfaltet sich der Strauß als 3D-Gebilde filigrane Schneide- und Faltkunst Karte und Versandumschlag sin ... - € 7,95 inkl. MwSt.
3D PopUp Klappkarte Hochzeitsschaukel
3D PopUp Klappkarte Hochzeitsschaukel Dieser Artikel wird kostenfrei geliefert dreidimensionaler Baum mit Hochzeitspaar auf einer Schaukel und zwei Schmetterlingen auf der Baumkrone beim Aufklappen der Karte entfaltet sich der Baum als 3D-Gebilde ... - € 7,95 inkl. MwSt.
3D PopUp Klappkarte Rosenkorb
3D PopUp Klappkarte Rosenkorb Dieser Artikel wird kostenfrei geliefert dreidimensionaler Strauß mit Rosenkorb beim Aufklappen der Karte entfaltet sich der Strauß als 3D-Gebilde der Korb enthält rote, lila und rosa Rosenblüten filigrane Schne ...
Zeigt alle 3 Ergebnisse
3D PopUp Klappkarten eröffnen gegenüber der traditionellen zweidimensionalen Glückwunschkarte die dritte Dimension.
Während sich die klassische Klappkarte mit der stufenartigen Darstellung von Gebäuden, Fahrzeugen, Krippen oder eindrucksvollen technischen Meisterleistungen, wie Brücken oder Riesenräder begnügte, hat sich die Herstellung moderner PopUp-Karten dank der digital gestützten Schneidetechnik zu einem anspruchsvollen Kunsthandwerk entwickelt.
Neben der Beherrschung der Schneidetechnik für Produktion der Einzelteile aus dünnem Karton, bedarf es einer handwerklichen Fähigkeit die feinen Einzelkomponenten zu dem fertigen Blumenstrauß, Baum, Motorrad oder ähnlichem zusammenzusetzen. Diese Aufgabe wird hauptsächlich in kleinen Familienbetrieben in Vietnam vollbracht, wo die Kirigamikunst seit langem beheimatet ist und bis dato gepflegt wird.
Beim Öffnen der Karten entfalten sich die Figuren in dreidimensionaler Pracht und können mit Recht als kleine Kunstwerke bezeichnet werden. Die 3D PopUp Klappkarten stehen in der Tradition der Kirigami Schneide- und Faltkunst. Sie wiederum ist eng verwandt mit der in unseren Breiten bekannten Origami-Kunst, die trditionell aus Japan stammt.
Das Origami ist eine reine Faltkunst, die sich mit dem Falten von Stoffen und später dem Falten von Papier seit dem siebenten Jahrhundert vornehmlich als zeremonielle Faltung in Japan entwickelt hat. Mitte des vergangenen Jahrhundert erlebte die Origami-Faltkunst in der westlichen Wertegemeinschaft einen neuen Höhepunkt, der viele lebensechte Figuren hervorbrachte.
Kirigami ist ein Abkömmling des Origami, bei dem neben dem Falten das Schneiden des Papiers hinzu kommt. Verpönt ist die Verwendung von Klebstoff. Die Symmetrien der klassischen Vorlagen riefen förmlich danach, diese Handwerkskunst mit Hilfe der Datenverarbeitung zu ‘modernisieren’. Die notwendige Ausrüstung besteht aus einem PC und einem Schneideplotter für die Bearbeitung des Papiers. Selbst mit dieser Erleichterung ist das Zusammensetzen der Einzelteile zu einem klappfähigen Gebilde die eigentliche Kunst, die eines ausgeprägten Kirigami-Könnens bedarf .